Liebe in der Hierarchie

Kann berufliche Hierarchie die Liebe belasten?

Berufe wie Militär und Polizei sind von klaren Strukturen und Rangordnungen geprägt. Was passiert jedoch, wenn diese Hierarchien auch ins Privatleben überschwappen? Kann eine Beziehung auf Augenhöhe bestehen bleiben, wenn berufliche Rollen ungleich verteilt sind? Und können Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse noch frei ausgesprochen und besprochen werden?

Die Balance zwischen Dienstgrad und Beziehung
Ein Schlüssel ist die bewusste Trennung von beruflichen und privaten Rollen. Auch wenn das nicht bedeutet Berufliches und Privates generell zu trennen. Das geht nämlich nicht! Wir nehmen immer unser Arbeits-Ich und unser Privat-Ich in den jeweiligen Lebensbereich mit. Es ist nur die Frage, wann lasse ich was zu Tage treten und wie gut kann ich das kontrollieren, auch wenn ich mental belastet bin, unter Druck stehe oder mich in einer Krise befinde.

Zu Hause sollten beide Partner gleichberechtigt agieren, unabhängig von Dienstgraden. Auch wenn beide Partner als Einsatzkraft tätig sind. Dennoch kann es schwierig sein, berufliche Dynamiken komplett auszublenden. Respekt und gegenseitige Wertschätzung sind daher umso wichtiger. Ebenso entscheidend ist es, Herausforderungen offen zu benennen und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. Vor allem aber ist die Reflexionsarbeit hierbei ein echter Gamechanger. Ich als Person und Partner darf verstehen, dass ich in meinem privaten Umfeld Schwäche und Verletzlichkeit zeigen darf und auch sollte, damit auch diese Emotionen ausgelebt werden können. Andernfalls sind Stressreaktionen vorprogrammiert. Entscheidend ist allerdings der Umgang mit diesem Ausleben und die Kommunikation zum Partner.


Hier liegt mein Appell in der Eigenverantwortung beider Partner. Es ist verlockend, berufliche Strukturen auch im Privatleben fortzuführen. Doch dies birgt die Gefahr von Ungleichgewichten. Mein kontroverser Vorschlag: Paare in hierarchischen Berufen sollten bewusste Rollentausch-"Experimente" durchführen. Zum Beispiel können sie bewusst Aufgaben oder Entscheidungsrollen wechseln, um das Verständnis füreinander zu vertiefen. Diese Methode fordert heraus, birgt jedoch enormes Potenzial für Wachstum und Gleichgewicht in der Beziehung.

Weiter
Weiter

Seitensprung im Einsatz